


Das Krankenhaus unserer Stadt und für unsere Stadt – nach diesem Motto geben rund 1.800 Mitarbeiter im KLINIKUM MAGDEBURG tagtäglich das Beste für die Patienten.
Mit einem der modernsten Operationssäle, dem Hybrid-OP, konnte unser Haus seinen Versorgungsauftrag erweitern und Patienten behandeln, die vorher in weit entfernte Spezial-Kliniken ausweichen mussten.
Standort:
| Magdeburg
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Allgemeine Chirurgie
Dialyse
Endokrinologie / Diabetologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gastroenterologie
Gefäßchirurgie
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Hämatologie und internistische Onkologie
Innere Medizin
Intensivmedizin
Kardiologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Neonatologie
Neurologie
Onkologische Tagesklinik
Zentrale Notaufnahme
Orthopädie
Pädiatrie
Palliativmedizin / Schmerztherapie
Plastische Chirurgie
Psychiatrie
Stroke Unit
Unfallchirurgie
Urologie
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Prostatakrebszentrum
nicht Zertifiziert
Darmzentrum
Brustzentrum
Onkologisches Zentrum
Interdisziplinäres Zentrum für Tumorerkrankungen
Gefäßzentrum
Überregionales Traumazentrum
Chest Pain Unit
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Patientenbegleitdienst
Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
MVZ mit folgenden Praxen am Klinikum und weiteren Standorten in Magdeburg: Allgemeinmedizin, Orthopädie, Dermatologie, Hämatologie/ Onkologie, HNO, Neurologie/ Neurochirurgie, Kinder- und Jugendmedizin/ Neuropädiatrie, Allgemeinmedizin/ Spezielle Schmerztherapie/ Chirotherapie und Akupunktur, Gynäkologie und Geburtshilfe/ medikamentöse Tumortherapie
Zentral- OP mit Aufwachraum
Roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie, Urologie und Gynäkologie
Herzkatheterlabore
Stroke Unit
Zentralsterilisation
Institut für Pathologie
Zentrallabor
Zentralapotheke
Studienzentrale
Physiotherapie
Sozialdienst
Klinikseelsorge
Fachambulanzen
Servicegesellschaft
Patientenbegleitdienst
Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Geschäftsführung
Knut Förster
Ärztlicher Direktor
PD Dr. med. habil. Fred Draijer
Pflegedirektion
Grit Zwernemann