
Dr. André Dyrna verstärkt den Vorstand des VKLK und setzt sich für ein starkes Gesundheitswesen ein.
Wertschätzung für Dr. Peter Redemann und Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit Dr. André Dyrna im VKLK. Der Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK) heißt Dr. André Dyrna als neues Vorstandsmitglied herzlich willkommen. In einer bedeutenden Mitgliederversammlung, die am 30. Juni 2023 in der Geschäftsstelle des VKLK in Magdeburg stattfand, wurde Dr.…
Kongress des VKLK vereint Akteure des Gesundheitswesens
Die ausufernde Bürokratie, komplexe Finanzierung, der Mangel an Personal und die fehlende Flexibilität machen das Gesundheitssystem starr und undurchsichtig. Die Gesundheitsversorgung steht vor einem möglichen Kollaps eines, bis zur Handlungsunfähigkeit regulierten, Systems. Die Herausforderungen sind kaum mehr zu bewältigen. Um ein gemeinsames Verständnis der einzelnen Felder zu erlangen, Einblicke in die Perspektiven der unterschiedlichen Akteure…
Die öffentliche Gesundheitsvorsorge & -fürsorge im Land driftet dem Abgrund entgegen
Um einen unkontrollierten Verlust der Vorhaltung und Erbringung medizinisch notwendiger Leistungen entgegenzuwirken, ist dringend zu handeln. Im Herbst und Winter muss das Gesundheitssystem im Land besonders leistungsfähig sein. Die akuten Themen der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser erläuterten Lutz Heimann, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK) und Knut Förster, Verbandsgeschäftsführer,…
Stellungnahme des VKLK zum Entwurf des Koalitionsvertrages für das Land Sachsen-Anhalt
Die Gesellschaft erwartet von den kommunalen und landeseigenen Krankenhäusern nicht nur die Notfallbehandlung, sondern auch das Vorhalten einer Versorgungsstruktur für alle Fälle und Notfälle des Lebens. Gerade in Krisenzeiten stehen diese Kliniken mit ihrem Personal und ihrer Infrastruktur dem öffentlichen Gesundheitsdienst zur Seite und nehmen ihre Verantwortung war. Die kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser sind Garanten…
Der VKLK übersendet ein 10-Punkte-Programm an die neu gewählten Fraktionen im Landtag von Sachsen-Anhalt und appelliert an eine gemeinschaftliche Bearbeitung der Herausforderungen
Der Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK) erwartet mit der Verhandlung eines Koalitionsvertrages und der Bildung einer neuen Landesregierung klare Zielstellungen für die Daseinsvorsorge und die Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger des Landes. Die Mitglieder des VKLK bieten den Fraktionen den Sachverstand aller Mitarbeitenden der neun kommunalen und landeseieigenen Gesundheitseinrichtungen an, um…
Konstruktiver Austausch zwischen Barmer und dem VKLK
Im Juli diesen Jahres trafen sich der der Landesgeschäftsführer der Barmer, Axel Wiedemann, und Knut Förster, welcher seit Mai die Position des Geschäftsführers im Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK) begleitet. Um tragfähige Lösungen zu entwickeln und ein stabiles Versorgungsnetz für die Bevölkerung zu knüpfen, ist die partnerschaftliche Betrachtung der Herausforderungen…
Neuer Vorstand im Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK)
In der Mitgliederversammlung vom 02. Juli 2021 haben die neun öffentlichen Krankenhäuser im Land ihren neuen Vorstand des VKLK gewählt. Die Wahl wurde von Herrn Knut Förster, dem Geschäftsführer des Verbandes, geleitet. Die Vertreter der Mitgliedshäuser haben Dr. Peter Redemann, Lutz Heimann und Prof. Thomas Moesta in den Vorstand berufen. Herr Dr. Peter…
Herr Knut Förster ist neuer Geschäftsführer des Verbandes der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK)
Die Zeiten sind turbulent. Die Zahl der anspruchsvollen, schon länger auf Bearbeitung wartenden Themen im Krankenhaussektor, wird krisenbedingt erhöht. Um den aktuellen Gegebenheiten besser begegnen zu können, haben die Mitgliedskliniken im VKLK entschieden, die gemeinsame Arbeit im Verband zu stärken. Seit dem 01. Mai 2021 hat Herr Knut Förster, nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung,…
Zukunft gestalten – Für ein starkes Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt
Kommunale Kliniken in Sachsen-Anhalt repräsentieren eine tragende Säule der Gesundheitsversorgung. Jährlich knapp eine Million Patienten werden in diesen Einrichtungen, zu denen auch beide Universitätsklinika gehören, behandelt. Der Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK) vertritt ihre Interessen. „Uns geht es um eine qualitative, wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Damit sie zukunftsfähig bleibt, müssen jetzt die Weichen…
Für mehr Transparenz bei der Krankenhausfinanzierung
Die Mitglieder des VKLK stehen für ein starkes Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt. Gemeinsam gestalten die öffentlichen Krankenhäuser den Wandel und die Innovation im Land. Seit dem 01.01.2019 arbeiten der Verband der kommunalen und landeseigenen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts e.V. (VKLK) und der Krankenhauszweckverband Rheinland e.V. (KHZV) zusammen. Schwerpunktthemen sind die Krankenhausfinanzierung und das Benchmarking. Ziel der Partnerschaft ist…